MAX REINHARDT SEMINAR ABSOLVENT:INNEN
LILI
WINDERLICH
SCHAUSPIEL

VITA
Lili Winderlich, geboren 2000 in Berlin, wuchs in Potsdam auf und sammelte erste Bühnenerfahrungen im Jugendclub des Hans Otto Theaters. Seit Oktober 2018 studiert sie Darstellende Kunst am Max Reinhardt Seminar. Seit der Spielzeit 2020 ist sie im Akademietheater, in der Uraufführung von Elfriede Jelineks Stück "Schwarzwasser" (Regie: Robert Borgmann), als Choristin zu sehen.Im September 2020 spielte sie in diversen Rollen im Kasino am Schwarzenbergplatz im Stück "Stolz und Vorurteil oder so", von Isobel McArthur (Regie: Lily Sykes). Seit Oktober 2020 spielt sie im Burgtheater Vestibül die Rolle der Papiertänzerin im Stück:"Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin" von Roland Schimmelpfennig (Regie: Mia Constantine).

THEATER
Der Ursprung der Welt
Liv Stromquist
Liv
R: Fritzi Wartenberg
Max Reinhardt Seminar 2019
Babel
Elfriede Jelinek
Irm
R: Dávid Paška
Max Reinhardt Seminar 2019
Schwarzwasser
Elfriede Jelinek
Choristin
R: Robert Borgmann
Akademietheater Wien 2020
Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
Roland Schimmelpfennig
Papiertänzerin
R: Mia Constantine
Burgtheater Vestibül 2020
Stolz und Vorurteil *oder so*
Isobel McArthur
Lydia, Mr. Collins, Mrs. Gardiner, Mary
R: Lily Sykes
Kasino am Schwarzenbergplatz 2020
Ritter Dene Voss
Thomas Bernhard
Ritter
R: Azelia Opak
Max Reinhardt Seminar, Internationale Sommerakademie der Mdw 2021
Killing of silent hopes
Stückentwicklung
div. Rollen
R: Wojtek Klemm
Max Reinhardt Seminar 2021
Irgendwo auf der Welt
Szenischer Liederabend
R: Maria Happel
Max Reinhardt Seminar 2021
Das Schweigen
Nathalie Sarraute
F1
R: Dávid Paška
Max Reinhardt Seminar 2021
STECKBRIEF
2000 in Berlin
Widder / Widder
176 cm
blond
grau / blau / grün
dunkelbunt
Deutsch, Englisch
Berlinerisch
Splitterfasernackt
Alt
Johannesbeerlimonade
Reiten, Tennis, Ski, Schwimmen,
Einrad, Badminton, Kugel laufen
Contemporary
Anthony Quinn
Geboren / in
Sternzeichen / Aszendent
Größe
Haarfarbe
Augenfarbe
Lieblingsfarbe
Sprachen
Dialekte
Lieblingswort
Stimmlage
Lieblingsgetränk
Sportarten
Tanzarten
Promi Crush



ROLLENUNTERRICHT
Leonore
Die Verschwörung des Fiescos zu Genua
Friedrich Schiller
Medea
Bash
Neil LaBute
Lotte
Groß und Klein
Botho Strauß
Elizabeth
Glaube Liebe Hoffnung
Ödön von Horváth
Sie
Rozznjogd
Peter Turrini
Pauline Piperkarcka
Die Ratten
Gerhart Hauptmann
Meroe
Penthesilea
Heinricht von Kleist
Ysé
Mittagswende
Paul Claudel
Die Alte
Die Stühle
Eugene Ionesco
FILM
In the eyes of the others
Estrelle
R: Laurence Trottier
Filmakademie Wien 2019/20
Ein Tag wie jeder andere
R: Agnes
Jenia Kulidzhanova
ETWJA Film 2021


PREISE / NORMINIERUNGEN
STELLA*21
Herausragende Produktion für Jugendliche
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Nominierung: STELLA*21
Herausragende darstellerische Leistung in
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Kasino, Burgtheater Wien
Nominierung: STELLA*21
Herausragende Produktion für Kinder
Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin,
Schäxpir Festival Linz

HÖRSPIEL
Über die vom Alltag bedrängte Liebe
Irmgard Fuchs
Sie
R: Kerstin Schütze
Produzentin: Edith Ulla-Gasser, Ö1 2020

