MAX REINHARDT SEMINAR ABSOLVENT:INNEN
PIA
ZIMMERMANN
SCHAUSPIEL
VITA
1997 wurde Pia in Gütersloh geboren und zog 2000 in ein bayerisches Dorf, Idylle pur. Grundschule, Gymnasium, Waldorfschule. Mit 17 nach Wien für zwei Jahre, dann hospitierte sie am Volkstheater München, dann zurück nach Wien Seitdem ist sie da. 2022 dann woanders hin. Aus Pia kann man keinen Spitznamen machen deswegen nennt ihre Schwester sie Fwi, Fwid, Fwidder, Schnitzer, Schnietzer. Mehr facts gibts heute nicht. Danke. cu
.jpg)

THEATER
Amalia vom Glosterhof
Shakespeare / Schiller
Richard III. / Amalia
R: Noah L. Perktold
Max Reinhardt Seminar 2019
Über die Kunst sich tot zu stellen
Stückentwicklung
div. Rollen
R: Ulrike Arnold
Max Reinhardt Seminar 2020
Der Ernst des Lebens
Felix Salten
Emilie
R: Noah L. Perktold
Max Reinhardt Seminar 2020
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Sibylle Berg
Lisa
R: Richard Panzenböck
Burgtheater Vestibül 2021
Killing of silent hopes
Stückentwicklung
div. Rollen
R: Wojtek Klemm
Max Reinhardt Seminar 2021
Mädchen wie die
Evan Placey
Ruby Roberts
R: Mira Stadler
Burgtheater Vestibül 2021
Moskitos
Lucy Kirkwood
Journalistin, Polizistin
R: Itay Tiran
Akademietheater Wien 2021
Film
Film Das Urteil im Fall K.
R: Özgür Anil
Filmakademie 2019
Somnambul
R: Luzia Johow
Filmakademie Wien 2019

STECKBRIEF
1997 in Gütersloh
Fische / Stier
172 cm
rot
blau
orange
Englisch
Chicken
Alt / Mezzo
Leitungswasser
Ski, Schwimmen, Bogenschießen
Ballett, Contemporary
Mads Mikkelsen :*
Geboren / in
Sternzeichen / Aszendent
Größe
Haarfarbe
Augenfarbe
Lieblingsfarbe
Sprachen
Lieblingswort
Stimmlage
Lieblingsgetränk
Sportarten
Tanzarten
Promi Crush
KONTAKT


.jpg)
ROLLENUNTERRICHT
Katharina
Dämonen
Lars Norén
Julia
Romeo und Julia
William Shakespeare
Franziska
Minna von Barnhelm
Gotthold Ephraim Lessing
Doña Rosita
Doña Rosita oder die Sprache der Blumen
Frederico García Lorca
Nina
Die Möwe
Anton Tschechow
Elbe
Draußen vor der Tür
Wolfgang Borchert
Junge Frau
Der Reigen
Werner Schwab/Arthur Schnitzler
Marie
Woyzeck
Georg Büchner
mutter 3
Türken, feuer
Özlem Dündar


