MAX REINHARDT SEMINAR ABSOLVENT:INNEN
SEBASTIAN
EGGER
SCHAUSPIEL

VITA
Sebastian Egger ist 1997 in Kraubath an der Mur in der Steiermark geboren und aufgewachsen. Während der Schulzeit sammelte er erste Bühnenerfahrungen am Stadttheater Leoben. Seit Oktober 2018 studiert er Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien. Im Fach Rollengestaltung wurde er von Prof. Janusz Cichocki, Sandra Cervik und Peter Knaack unterrichtet.
Seit der Spielzeit 19/20 spielt er als Chorist am Wiener Akademietheater in der Uraufführung von Elfriede Jelinek’s “Schwarzwasser” unter der Regie von Robert Borgmann.
Im Rahmen des Studiums kam es zur Zusammenarbeit mit u.a. Wojtek Klemm, Salome Schneebeli, Fritzi Wartenberg, Dávid Paška, und Rachel Müller.
Momentan probt er “Totentanz” von August Strindberg in der Diplominszenierung von Uwe Reichwaldt, die am 9. Dezember am Max Reinhardt Seminar Premiere hat.
Ab März 2022 wird er als Don Karlos im gleichnamigen Stück von Friedrich Schiller unter der Regie von Mona Kraushaar am Ernst Deutsch Theater in Hamburg zu sehen sein.

THEATER
Totentanz
August Strindberg
Kurt
R: Uwe Reichwaldt
Max Reinhardt Seminar 2021
Insektarium
Gert Jonke
Das Zimmer, Ein Dichter, Der Abschiedsredner
R: Fritzi Wartenberg
Max Reinhardt Seminar 2021
Nomos Faustus
Phantasie nach Thomas Mann, Josef Matthias Hauer, Allen Ginsberg u.a.
Zeuge 4
R: Dávid Paška
Kooperation isaFestival der mdw und
Max Reinhardt Seminar 2021
Irgendwo auf der Welt
Musikalischer Abend
R: Maria Happel
Max Reinhardt Seminar 2021
Mr. Marmalade
Noah Haidle
Larry
R: Olivia Scheucher
Max Reinhardt Seminar 2020
Killing of silent hopes
Stückentwicklung
R: Wojtek Klemm, Choreografie: Salome Schneebeli
Max Reinhardt Seminar 2021
Schwarzwasser
Elfriede Jelinek
Chorist
R: Robert Borgmann, Chor: Christine Groß
Akademietheater Wien 2020
Babel
Elfriede Jelinek
Peter (A)
R: Dávid Paška
Max Reinhardt Seminar 2020
disco pigs
Enda Walsh
Schwein
R: Rachel Müller
Max Reinhardt Seminar 2020


FILM
Gestern
Kurzfilm
Markus
R: Jeremias Zeh
Filmakademie Wien 2020
ex oder arschloch
Kurzfilm
Oliver
R: Josephine Jeltsch
Filmakademie Wien 2020
Der Wille zur Macht
Kurzfilm
Benjamin
R: Calvin Trosien
Filmakademie Wien 2020
Twinni
Kurzfilm
Lukas
R: Felix Pochlatko
Filmakademie Wien 2019
Insta-Run
Kurzfilm
R: Jeremias Zeh
Filmakademie Wien 2019
HÖRSPIEL
Gespenster zählen
Martin Peichl
div. Rollen
R: Kerstin Schütze
OE1 Kunstsonntag Neue Texte 2021
Flimmernde Röhren
Frieda Paris
div. Rollen
R: Kerstin Schütze
OE1 Neue Literatur 2020
COMA
Mazlum Nergiz
R: Lukas Michelitsch; Olivia Scheucher
Hans Gratzer Stipendium
Schauspielhaus Wien | OE1 Kunstradio 2021
ROLLENUNTERRICHT
Prinz Friedrich von Homburg
Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Heinrich von Kleist
Stucki
Panikherz
Benjamin von Stuckrad-Barre
Malvolio
Was ihr wollt
William Shakespeare
Hausbesitzer / Junger Herr
DER REIZENDE REIGEN nach dem Reigen des
REIZENDEN HERRN ARTHUR S.
Werner Schwab / Arthur Schnitzler
Tomas
Dämonen
Lars Norén
adi
am beispiel der butter
Ferdinand Schmalz
Nikolaj Aleksejevitsch Iwanow
Iwanow
Anton Tschechow
Cosima Grollfeuer
Der Himmel mein Lieb meine sterbende Beute
Werner Schwab
Gunther
(WILDE) Mann mit traurigen Augen
Händl Klaus


STECKBRIEF
Geboren / in
Sternzeichen / Aszendent
Größe
Haarfarbe
Augenfarbe
Lieblingsfarbe
Sprachen
Dialekte
Lieblingswort
Stimmlage
Lieblingsgetränk
Sportarten
Tanzarten
Promi Crush
1997 in Kraubath an der Mur
Stier / Steinbock
186 cm
rötlich dunkelbraun
dunkelbraun
grün und violett
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Steirisch, Wienerisch, Österreichisch
heast
bass-bariton
Wiener Leitungswasser
Schwimmen, Radfahren, Skifahren, Joggen
Klassisch, Tango, Zeitgenössisch, Contact Improv
Stefanie Werger

SONSTIGES
Regieassistenz
Der Ernst des Lebens
Felix Salten
R: Noah L. Perktold
Max Reinhardt Seminar 2020
PREISE / NOMINIERUNGEN
International Festival of Theatre Schools SETKÁNI/ENCOUNTER
Disco Pigs
Brno, Czechia 2021